Das filmende Klassenzimmer
Praktische Medienarbeit im Unterricht
- Montag, 07.11.2022, 15.00-19.00 Uhr
- Anmeldung per Mail an das Projektbüro: hamburg@schulkinowochen.de
- Veranstaltungsort: dock europe (Bodenstedtstraße 16, Aufgang a, 2. Stock links)
- Geeignet für Lehrkräfte aller Fachrichtungen an weiterführenden Schulen (Sek. I+II), keine Vorkenntnisse nötig
Thema
Praktische Filmarbeit kann in jedem Schulfach eingesetzt werden und bündelt mehrere Kompetenzen: das Arbeiten und Organisieren in Gruppen, Bild- und Textkompetenz, technisches und gestalterisches Verständnis. Die Fortbildung vermittelt Grundlagen für diese Arbeit anhand von einfachen Nachrichtenformaten, die W-Fragen einbinden, Interview-Filmen oder experimentellen Arbeiten, die das Ausprobieren und Entdecken fördern.
Wie viele Kamera-Einstellungen braucht man, um eine Geschichte zu erzählen? Welche Ethik- und Datenschutzfragen stecken zwischen Bild und Ton? Technische Tipps von der Aufnahme bis zum Schnitt werden in Form von praktischen Übungen umgesetzt.
Ziele der Fortbildung
- Vermittlung der praktischen Grundlagen für die Filmarbeit in allen Unterrichtsfächern
- Beispiele für kreativen, kompakten Einsatz von Filmarbeit auch zu fachfremden Lehrinhalten
- Technische Übungen und Tipps von der Aufnahme bis zum Schnitt
- Befähigung der Teilnehmer:innen, die Fortbildungsinhalte direkt mit Bordmitteln der Schule einzusetzen
Referentin
Karin Missy Paule Haenlein ist Künstlerin, Kunst- und Filmvermittlerin. Sie gehört zum Team der Kurzfilm Schule und arbeitet in vielen freien Projekten mit Schule und Kultur.
Hinweis
Bitte aufgeladenes Smartphone oder Kamera mitbringen.