Informationen für Ihre Planung
Anmeldungsablauf
Die Anmeldung für eine Veranstaltung der SchulKinoWoche Hamburg geschieht über ein Onlineanmeldeformular, das Sie auf den jeweiligen Filmseiten finden. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt und abgeschickt haben, erhalten Sie danach zur Kontrolle eine E-Mail mit Ihrem Buchungswunsch. Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie eine Bestätigung vom Projektbüro erhalten, dies geschieht innerhalb weniger Werktage nach Anmeldung.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist und Sie durch die Anmeldung die AGB akzeptieren.
Bitte melden sie sich nicht im Kino an oder kommen ohne Anmeldung direkt zur Vorführung, da wir einen Vorstellungsbesuch so nicht gewährleisten können.
Für die erfolgreiche Anmeldung benötigen wir eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer, über die Sie gut erreichbar sind, damit wir Sie bei Problemen und Rückfragen kontaktieren können. Alle Daten werden vertraulich behandelt, ausschließlich projektbezogen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte füllen Sie pro Klassenverband/Kohorte ein eigenes Anmeldeformular aus. Sollte es besondere Wünsche oder Bedürfnisse innerhalb dieser Gruppe geben, nutzen Sie bitte das Anmerkungsfeld im Formular, um uns diese mitzuteilen. Alle Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet.
Auch in diesem Jahr besteht wieder die Option geschlossene Wunschvorstellungen für Kohorten zu buchen.
Sollte eine Veranstaltung oder ein gewünschter Termin bereits ausgebucht sein, melden wir uns mit Alternativvorschlägen bei Ihnen.
Eintrittspreis
Der Eintritt für die Filmvorführungen beträgt 4 € pro Schüler:in. Lehrkräfte haben freien Eintritt.
Begleitmaterial
Auf Wunsch senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung auch das pädagogische Begleitmaterial als PDF zu, das Sie auch auf den Filmseiten zum Download finden. Auf den Filmseiten haben wir Ihnen auch zusätzliche Materialien und Hintergrundinformationen zusammengestellt.
Stornierung
Grundsätzlich kann jede Anmeldung wieder storniert werden. Wir bitten jedoch darum, bei der Stornierung eine Frist von zehn Tagen vor der Veranstaltung einzuhalten und auch größere Abweichungen der Teilnehmerzahl dem Projektbüro frühzeitig mitzuteilen. Dies betrifft nicht die normale Fluktuation der Gruppengröße, die durch Krankheit o.ä. bedingt ist. Sollten jedoch durch das unangekündigte Fernbleiben von einer Veranstaltung Kosten für das Kino entstehen, z.B. durch Kopientransporte oder Personal, ist es dem Kino vorbehalten, diese Kosten dem Anmeldenden in Rechnung zu stellen.