Fortbildungen der SchulKinoWoche Hamburg
Im Vorfeld der SchulKinoWoche Hamburg veranstalten wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern Lehrerfortbildungen zum Thema Filmbildung im Schulunterricht.
Diese Fortbildungen sollen Lehrkräfte bei der Vor- und Nachbereitung von Kinobesuchen im Schulalltag unterstützen sowie Anregungen zur Medienvermittlung im Unterricht geben. Hierzu bieten wir eine Vielzahl an Veranstaltungen, die sowohl Grundlagen der Filmbildung abdecken als auch auf spezifische Fächer und Fachrichtungen zugeschnitten sind.
Aktuelle Hinweise zu Präsenzangeboten
Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Präsenzangebote des LI neu organisiert und unterliegen den Hygieneempfehlungen der Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz. Diese werden fortlaufend aktualisiert und können auf der Webseite der Behörden eingesehen werden. Die Fortbildungsangebote der SchulKinoWoche können großteils auch als Webinare in den virtuellen Raum verlegt werden.
- Einführung in die Filmvermittlung an ausgewählten fachunterrichtlichen Beispielen Montag, 07.09.2020, 16.00-19.00 Uhr
- Das filmende Klassenzimmer - Praktische Medienarbeit im Unterricht Donnerstag, 10.09.2020, 16.00-19.00 Uhr
- Filmanalyse - Figuren und Narration zur Prüfungs- und Klausurvorbereitung Montag, 14.09.2020, 16.00-19.00 Uhr
- Interkulturelle Filmarbeit – Stereotype erkennen und reflektieren Donnerstag, 17.09.2020, 16.00-19.00 Uhr
- Filmanalyse - Standbild und Sequenzanalyse zur Prüfungs- und Klausurvorbereitung Montag, 21.09.2020, 16.00-19.00 Uhr
- Mythos Hollywood - Der Einsatz von populären Filmen im Fremdsprachenunterricht Donnerstag, 24.09.2020, 16.00-19.00 Uhr
- Tablets und StopMotion Animation zur Nachbereitung eines Films Montag, 19.10.2020, 15.00-19.00 Uhr
- Sprachbildung mit Filmen – Sprechkompetenz und Hörverstehen fördern Donnerstag, 22.10.2020, 16.00-19.00 Uhr
- Film der NS-Zeit. Geschichte, Propaganda, Ästhetik Mittwoch, 28.10.2020, 16.00-19.00 Uhr