Heridas que no sanan: Excavando el pasado franquista para entender la España del presente

Einsatzmöglichkeiten des Spielfilms "Der Lehrer, der uns das Meer versprach" für den Spanischunterricht

  • Montag, 12.10.2025, 15.30 - 18.00 Uhr
  • findet online statt
  • Anmeldung über das TIS (2511S1401)

Anhand eines realen Schicksals erzählt Der Lehrer, der uns das Meer versprach von den Anfängen des Faschismus in Spanien und von der mühsamen Aufarbeitung der Franco-Diktatur 70 Jahre später. In der Fortbildung werden Möglichkeiten zum Einsatz des Films im Spanischunterricht ab der 9. Klasse erschlossen. Der Film bietet Anknüpfungspunkte, um über den Faschismus in Spanien, seine Aufarbeitung und über die Wurzeln andauernder innerspanischer Konflikte zu sprechen. Darüber hinaus wird der Einsatz der filmsprachlichen Mittel zur Verfilmung einer realen Biografie in den Fokus genommen.

REFERENTIN

Antje Knapp ist Autorin und Filmvermittlerin. Seit Jahren arbeitet sie mit und für Kinder und Jugendliche zum Thema Film: auf Festivals, in Kinos, Schulen und Bibliotheken in Deutschland und Spanien.