Ab Klasse 10
Empfohlen ab 15 Jahren
FSK o.A.
RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit
<
>

RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit

Dokumentarfilm

USA | 2018 | BETSY WEST & JULIE COHEN | 98 MIN.

Inhalt

Ihre Spitznamen „The Notorious RBG“ bekam die US-Amerikanische Juristin Ruth Bader Ginsburg Anfang der 2010er Jahre und wurde damit als 80-jährige zur popkulturellen Ikone des Feminismus. Ihr jahrzehntelanger Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte hat die USA maßgeblich geprägt. Als eine der wenigen Frauen studierte sie in den 1950er Jahre an der renommierten Cornell University und später an der Harvard Law School. Sie erhält Lehraufträge und kämpf um die gesetzliche Gleichstellung. Als zweite Frau überhaupt wird sie 1993 als Richterin an den Supreme Court berufen und repräsentierte als Befürworterin des Schwangerschaftsabbruchs und Unterstützerin des Affordable Care Acts
bis zu ihrem Tod 2020 den liberalen Flügel.
Der Dokumentarfilm verbindet Interviewpassagen mit privaten Archivaufnahmen und TV-Ausschnitten aus unterschiedlichen Jahrzehnten. So entsteht ein facettenreiches Porträt eine bemerkenswerte Frau, die sich für ihre akademischen und beruflichen Ambitionen immer wieder mit gesellschaftlichen Vorbehalten konfrontiert sah und deren Biografie exemplarisch für die politischen Umbrüchen in den USA steht.

Weiterführende Links