Noch lange keine Lipizzaner
Dokumentarfilm
ÖSTERREICH | 2025 | OLGA KOSANOVIĆ | 92 MIN.
Inhalt
Regisseurin Olga Kosanović ist in Wien geboren und aufgewachsen. Doch ihr Antrag auf die österreichische Staatsbürgerschaft wird abgelehnt. Warum? Weil sie in den vergangenen Jahren ein paar Wochen zu viel im Ausland war. Als sie in einer Zeitung von ihren Erfahrungen berichtet, kommentiert ein User, wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge würfe, wären das noch lange keine Lipizzaner. Dass Lipizzaner gar nicht in Österreich gezüchtet werden, ist einer der Mythen, den sie im Laufe ihres vielschichtigen Films aufdeckt. Das bürokratische Verfahren eine Staatsbürgerschaft zu beantragen ist voller absurder Hürden, die in performativen und dokumentarischen Szenen humorvoll verdeutlicht werden. Neben Expert:innen kommen auch weitere Betroffene zu Wort und erzählen, was es eigentlich bedeutet in einem Land zu Hause zu sein, in dem man nicht die gleichen Rechte besitzt, wählen und dazugehören darf.
Ausgehend von ihren eigenen Erlebnissen hinterfragt Kosanović die Zusammenhänge von komplexen Themen wie Zugehörigkeit, Nationalität und Identität und schafft es so die große Lebenslotterie der Herkunft und Staatsbürgerschaft klug und erfrischend verständlich zu machen.
Dieser Film wird in der Online-Fortbildung "Im Gespräch: Olga Kosanović" besprochen.