La Haine – Hass
Filmklassiker, Drama
FRANKREICH | 1995 | MATHIEU KASSOVITZ | 98 MIN.
Inhalt
24 Stunden im Leben von Saïd, Vinz und Hubert. Es ist Morgen im Pariser Banlieue Chanteloup-les-Vignes, einem Viertel voller Plattenbauten, geprägt von Armut, Einwanderung und Kriminalität. Die Stimmung ist angespannt, letzte Nacht hatte es Krawalle gegeben. Ein Jugendlicher war nach einer Polizeikontrolle lebensgefährlich verletzt worden. Die drei Freunde finden zufällig den verlorenen Revolver eines Polizisten und Vinz plant sich zu rächen, sollte ihr Bekannter sterben. Gemeinsam ziehen sie durchs nächtliche Paris, doch die Waffe bringt die drei immer wieder in gefährliche Situationen und führt zu Konflikten untereinander.
Die schonungslose Kritik an sozialer Ungleichheit, Rassismus und Polizeigewalt ist untermalt mit Hip-Hop und Rap und voller expressiver Kameraeinstellungen und hat auch 30 Jahren nach der Uraufführung nichts an der Energie und dem Stilsicherheit verloren, die ihn zum Klassiker machten.
Weiterführende Links
- Download Begleitmaterial Filmheft der Bundeszentrale für politische Bildung
- Download Begleitmaterial der Cinémathèque suisse (französisch)
- Interview mit Journalistin und Regisseurin Rokhaya Diallo auf Zeit-Online: "Sie denken: 'Das hätten wir sein können'"
- Download Begleitmaterial der Manchester Metropolitan University (französisch)
- Filmseite von kinofenster.de mit Filmbesprechung