Kurzfilmprogramm: Stadt, Land, Mensch
Begleitetes Kurzfilmprogramm (Gesamtlänge ca. 90 Min.)
Inhalt
Wie gehen wir mit unserer Welt um und welche Folgen hat unser Handeln? Diesen Fragen auf der Spur reisen wir zu unterschiedlichsten Orten, in denen Mensch und Umwelt in enger Beziehung stehen – auf ausbeuterische, ausgelieferte oder harmonische Weise.
Ein Wesen frisst dem Planeten buchstäblich die Haare vom Kopf, bis nur noch ein Gerippe bleibt. Das Mädchen Yarê durchquert mit einem leeren Fass die Wüste Rojavas – Wasser gibt es kaum, ein politischer Konflikt macht es unzugänglich. Die Kieler Förde eröffnet dagegen eine beeindruckende Unterwasserwelt, deren Schönheit ebenso bedroht ist. In einer deutschen Stadt formiert sich der Protest gegen stinkende Autos – und selbst Häuser werden laut. Schließlich zeigen zwei indigene Tänzerinnern, dass die Verbindung zwischen Körper und Natur nicht verloren ist: Herkunft, Umwelt und die Frage, wem das Land gehört, auf dem wir leben, bleiben spürbar.
Fünf ausgezeichnete Kurzfilme regen in unterschiedlichen filmischen Formen zum Nachdenken an – über Verantwortung, Ungleichheit, Ausbeutung und die Möglichkeit, anders mit unserer Umwelt zu leben.
*Enjoy Your Meal *
Animationsfilm I Sofie Kienzle, Christian Manzke I Deutschland 2023
Ein Lebewesen im Weltraum betreibt Raubbau an seinem eigenen Planeten – mit Folgen die alles verändern.
Yarê
Kurzspielfilm I Sallar Othman I Österreich 2024
Heute geht Yarê nicht zur Schule, sie hat Wichtigeres zu tun! Sie lebt mit ihrer Mutter in Rojava wo sie wegen fehlender Infrastruktur auf Wasserlieferungen angewiesen sind. Als der Wassertruck nicht kommt, entschließt sich Yarê auf eigene Faust Wasser aufzutreiben.
Pepe taucht ab
Dokumentarfilm I Sven Bode I Deutschland 2024
Pepe Lange schwimmt täglich in der Kieler Förde – auch im Winter. Wenn die Temperaturen es zulassen, schnorchelt er. Dabei erkundet er eine geheimnisvolle Wasserwelt, die den Menschen am Ufer verborgen bleibt, und sammelt ein, was andere hineingeworfen haben.
Benztown
Animationsfilm I Gottfried Mentor I Deutschland 2020
Eine Stadt wird rasend. Stuttgart bekämpft das Verkehrschaos mit ganz eigenen Mitteln und weit reichenden Konsequenzen. Vielleicht folgen bald schon weitere Städte diesem Beispiel.
Birds in the Earth
Tanzfilm I Marja Helander I Finnland 2018
Zwei junge samische Tänzerinnen, Birit und Katja Haarla, tanzen durch ihre Heimat in Fennoskandien – durch Dörfer und verlorene Wälder bis zu dem Ort, an dem wichtige Entscheidungen getroffen werden. Dabei geht es um tiefere Fragen zum Land der Sámi und ihren Rechten in Finnland. Durch scharfen Humor gefiltert, zeigt der Film den Unterschied zwischen Natur und moderner Welt.