Ab Klasse 3
Empfohlen ab 8 Jahren
FSK o.A.
Tagebuch einer Biene
<
>

Tagebuch einer Biene

Dokumentarfilm

DEUTSCHLAND/KANADA | 2020 | DENNIS WELLS | 92 MIN.

Inhalt

Nach menschlichen Maßstäben ist das Leben einer Honigbiene kurz – etwa sechs bis sieben Wochen. Doch vom Schlüpfen bis zum Tod passiert einiges im Bienenleben: Der erste Flug, das Sammeln von Blütenstaub, die Honigproduktion, die Geburt einer neuen Königin oder der Nestbau in einem alten Baumstamm. Nach den ersten Tagen im Nest lernt die junge Biene, welche Aufgaben sie im Bienenstaat zu erfüllen hat und dass sie sich vor Gefahren in der Außenwelt – wie zum Beispiel vor Hornissen und Regentropfen – in Acht nehmen und schützen muss.
Der Naturfilm zeigt in beeindruckenden Bildern die Leben einer frisch geschlüpften Sommerbiene und einer erfahrenen Winterbiene, die wir als Protagonist:innen begleiten. Makroaufnahmen, Zeitlupen und Innenaufnahmen eines Bienenstocks schaffen Zugang zu einer faszinierenden Welt. Dabei wird zeitgleich eine einzigartige Empathie für die Insekten erweckt und der aktuelle Stand der Wissenschaft abgebildet.

Weiterführende Links

Vorstellungen

SchulKinoWoche Hamburg 2022

Bei Interesse an einem Kinobesuch für eine oder mehrere Klassen melden Sie sich bitte direkt im Projektbüro.

Wir sind telefonisch unter der Nummer +49 40 38 08 96 25 für Sie erreichbar. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schicken Sie uns bitte eine kurze Email an hamburg@schulkinowochen.de und gerne auch eine direkte Kontakttelefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen können. Vielen Dank!

Wunschtermin
Bei Interesse an einem Kinobesuch für eine oder mehrere Klassen im Zeitraum vom 14.-25. November 2022 melden Sie sich bitte direkt im Projektbüro unter 040-38 08 96 25 oder senden eine Anfrage mit Kontakttelefonnummer an hamburg@schulkinowochen.de. Vielen Dank!