Nordsee ist Mordsee
Jugendfilm, Klassiker
DEUTSCHLAND | 1976 | HARK BOHM | 87 MIN.
Inhalt
Der Filmklassiker erzählt eine Abenteuergeschichte, die sich in einer Hamburger Arbeitersiedlung der 1970er Jahre entspinnt. In den neu gebauten Wohnsilos in Wilhelmsburg wohnt der 14-jährige Uwe mit seinen Eltern. Von seinem Vater hat der Junge außer Stress nicht viel zu erwarten. Um an Geld zu kommen, streift er mit seiner Jugendbande durch die Nachbarschaft, knackt Automaten und Autos, seinen Frust lässt er an den „Kanaken“ aus. Das auserkorene Opfer ist der gleichaltrige Dschingis. Nach einem Kampf, der beinahe im Äußersten endet, wendet sich das Blatt und aus der Feindschaft der beiden Jungs wächst eine starke Bindung. Die Hoffnung, dass das Leben mehr zu bieten hat als bisher, schickt die beiden auf einem geklauten Segelboot auf eine Reise in Richtung Nordsee, ins Ungewisse. (Text: Eine Stadt sieht einen Film)
Weiterführende Links
Vorstellungen
SchulKinoWoche Hamburg 2021
Bei Interesse an eine Kinovorstellung melden Sie sich bitte direkt im Projektbüro.
Wir sind telefonisch unter der Nummer +49 40 38 08 96 25 für Sie erreichbar. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schicken Sie uns bitte eine kurze Email an hamburg@schulkinowochen.de und gerne auch eine direkte Kontakttelefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen können. Vielen Dank!