Monobloc
Dokumentarfilm
DEUSCHLAND | 2021 | HAUKE WENDLER | 90 MIN.
Inhalt
Der Monobloc ist der meistverkaufte Stuhl der Welt. In Schrebergärten, vor Imbissen und in Hinterhöfen – das aus einem Stück Plastik produzierte Objekt ist praktisch, simpel und lässt sich überall auf der Welt finden. Doch während die westliche Wohlstandsgesellschaft den Stuhl als Geschmacksverirrung und billige Wegwerfware betrachtet, ist er für den globalen Süden hingegen unentbehrlich, weil bezahlbar und unheimlich funktional: In Indien ist er die meist einzige Chance auf eine Sitzgelegenheit, in Uganda werden aus ihm Rollstühle hergestellt und in Brasilien ist er fester Bestandteil einer Wiederverwertungskette.
Regisseur Hauke Wendler begibt sich von Hamburg aus auf die Suche nach den Ursprüngen und den Formen der globalen Verbreitung und Nutzung des Plastikstuhls. Seine Reise führt uns vom Designmuseum in die Produktionsstätten und einmal um die Welt. Eine globalisierungskritische Objektgeschichte zwischen Kapitalismus und Teilhabe, Nachhaltigkeit, Konsum und Recycling.
Weiterführende Links
Vorstellungen
SchulKinoWoche Hamburg 2022
Bei Interesse an einem Kinobesuch für eine oder mehrere Klassen melden Sie sich bitte direkt im Projektbüro.
Wir sind telefonisch unter der Nummer +49 40 38 08 96 25 für Sie erreichbar. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schicken Sie uns bitte eine kurze Email an hamburg@schulkinowochen.de und gerne auch eine direkte Kontakttelefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen können. Vielen Dank!