Futur Drei
Drama, Coming-of-Age
DEUTSCHLAND | 2019 | FARAZ SHARIAT | 92 MIN.
Inhalt
Eine gutbürgerliche Wohnsiedlung in Hildesheim: Parvis lebt noch bei seinen Eltern, die vor knapp 30 Jahren aus dem Iran nach Deutschland geflohen sind und sich ihren Wohlstand hart erarbeiten mussten. Die Zeit in der Vorstadt-Beschaulichkeit vertreibt sich Parvis mit Partys und Sexdates. Nach einem Ladendiebstahl muss er Sozialstunden in einer Unterkunft für Geflüchtete leisten. Er trifft auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Parvis und Amon verlieben sich ineinander und kurz kehrt Leichtigkeit in das Leben der drei ein. Doch bald wird den drei jungen Erwachsenen wieder bewusst, dass ihre Zukunftschancen radikal ungleich sind.
Selbstverständlich und unverstellt eröffnet „Futur Drei“ vielfältige Perspektiven auf post-migrantische queere Lebensrealitäten in Deutschland. Der Ausruf „Uns gehört die Welt!“ am offenen Ende lädt dazu ein, mit den Protagonist:innen über mögliche Zukunftsszenarien nachzudenken.
Weiterführende Links
Vorstellungen
SchulKinoWoche Hamburg 2021
Bei Interesse an eine Kinovorstellung melden Sie sich bitte direkt im Projektbüro.
Wir sind telefonisch unter der Nummer +49 40 38 08 96 25 für Sie erreichbar. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schicken Sie uns bitte eine kurze Email an hamburg@schulkinowochen.de und gerne auch eine direkte Kontakttelefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen können. Vielen Dank!